 |
 |
Rundum EDV-Service für Schulen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
INiS |
Änderungen von INiS 5 zu INiS 7

Das ist unter anderem neu:- Neues Modul Desktop-Control mit dynamischer Sperre und Freigabe für externe Speichermedien (z.B. USB-Sticks). Außerdem kann die Voreinstellung der Sperre individuell konfiguriert werden.
- Windows-Terminal-Serverlösungen werden unterstützt. Man kann darüber hinaus, Terminalserver und klassische PC-Arbeitsplätze beliebig kombinieren.
- Neues Modul Internetkontrolle: Sperren und Freigeben aller bekannten Internetprotokolle. Außerdem gibt es nun eine einfache Eingabemöglichkeit in der Standardfreigaben (z. B. IP-Drucker im Netzwerk) komfortabel verwaltet werden können.
- Tauschverzeichnisse individuell zum Unterrichtsbeginn freigeben.
- Komplett neuer Klausurmodus. Keine Ummeldung mehr erforderlich. Das spart Zeit und arbeitet auch bei problembehafteten Netzen sicher.
- Neue Technologie verhindert Abbrüche oder Umgehen der Dunkelschaltung der Bildschirme.
- Durch Änderungen im Modul DesktopControl sind Anwendungen sehr einfach integrierbar. Anpassungen, speziell für Multimediaanwendungen, sind nicht mehr erforderlich.
- Vereinfachte Bedieneroberfläche: Einfach, intuitiv und modern
- Die Arbeitsumgebung des Dozenten wird gesichert: Alle vom Dozenten veränderten Einstellungen zum Internet-, Drucker -, und Desktopmodul werden gespeichert und stehen beim nächsten Anmelden wieder zur Verfügung.
- Unterstützung von Windows Vista.
- Mehrfache Dateiverteilung an Teilnehmer.
- Neue Updatefunktion: Die optimale Vereinfachung für künftige Updates und Bugfixes.
- Erhöhter Schutz des INiS-Systemverzeichnisses.
- Benutzerneu-Aufnahme modifiziert: Bessere Kontrolle bei versehentlicher Mehrfachaufnahme eines Benutzers
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Produktvorstellung |
XMOOD, der einfache Fernzugriff
über das Internet

|
|
|